Suchen

Ein Blick auf unsere Erfolgsgeschichte

  • 1992 - Die IMST GmbH (Institut für Mobil- und Satellitenfunktechnik) wird als An-Institut
               der Universität Duisburg (heute Universität Duisburg-Essen) gegründet, um
               direkten Kontakt zum führenden Stand von Wissenschaft und Technik
               zu ermöglichen
  • 1995 - Einweihung des Firmengebäudes durch Ministerpräsident Johannes Rau 
  • 1996 - Das Unternehmen schafft es, sich im Bereich Kommunikationssysteme, Schaltungs
               und Antennentechnik erfolgreich am Markt zu positionieren
  • 1997 - Entwicklung des Radiophons für Bosch Blaupunkt    
  • 1997 - Einweihung des EMV-Prüfzentrums
  • 1998 – Nach den Designtools Topas, Coplan™ und MultiLib™ entwickelt IMST mit Empire
                XCcel™ den schnellsten 3D elektromagnetischen Zeitbereichssimulator
  • 2000 - 2005 – Mitarbeit an den Siemens Mobiltelefonserien C25-S65
  • 2003 - neben den öffentlichen Projekten liegt immer mehr der Schwerpunkt der IMST im
               industriellen Bereich
  • 2003 - Aufbau des Centrum21, in dem fortschrittliche Technologien und Konzepte der
               digitalen Kommunikationstechnik erarbeitet werden
  • 2004 - Positionierung als Chip-Designhaus und Systemintegrator und erfolgreiche
               Kooperation mit weltweit tätigen Firmen im Bereich Halbleiter  
  • 2008 - IMST entwickelt WiMOD®-Funkmodule für die ISM Frequenzbändern 433 MHz, 868
                MHz und 2,4 GHz
  • 2009 - Aufbau des KAT - Kompetenzzentrum Automobiltechnik

  • 2010 - IMST wird Mitglied des Wireless Power Consortium

  • 2012 - IMST geht mit eigenem Webshop online

  • 2012 - Einführung der LoRa®-Produklinie

  • 2014 - Launch des 3D-EM Field Solvers EMPIRE XPU™

  • 2014 - IMST erhält mit der IMST BG GmbH & Co. KG einen neuen Gesellschafter

  • 2015 - IMST wird unabhängiges Designhaus für NFC Lösungen

  • 2015 - Entwicklung der ersten radarbasierten UAV-Lösungen

  • 2016 - Entwicklung eines neuen 24 GHz Radarmoduls

  • 2016 - IMST wird Entwicklungspartner für RFID-Lösungen

  • 2017 - Erweiterung des Angebotes um LoRaWAN™ Zertifizierungen

  • 2018 - Angebot von drohnenbasierten EMVU-Prüfungen

  • 2018 - IMST startet Infrastrukturprojekt "CitySens - Smart City Kamp-Lintfort" mit
               Förderung des Landes NRW (FKZ: EFRE0400107)

  • 2018 - IMST wird bevorzugtes Design Haus für Infineon im Bereich Radarentwicklung