
Neben den notwendigen Prüfungen für die Zulassung, z.B. nach RED-Richtlinie, werden SAR-Messungen auch entwicklungsbegleitend (pre-compliance) bzw. zur Qualitätssicherung von Mobilfunkendgeräten durchgeführt. Endgeräte werden nicht nur in verschiedenen Positionen (am Kopf, am Körper) sondern auch in Verbindung mit Zubehör durchgeführt. Spezielle Messungen an WLAN- und Mobilfunk-Datenkarten – bis 6 GHz - werden in körpergetragenen Positionen ebenfalls angeboten.
Das akkreditierte SAR-Prüflabor ist ein allseits anerkanntes, öffentliches, herstellerunabhängiges europäisches Testhaus auf dem Gebiet der dosimetrischen Messungen im internationalen Umfeld (u.a. USA, Kanada, Australien). Als weitere Leistung bietet das Prüflabor die Berechnung von SAR-Werten in komplexen oder nichtstandardisierten Anwendungsumgebungen an (EM-Simulation, EMVU/SAR - Messungen). Die Simulation von Mobiltelefonen in Verbindung mit Kopfmodellen und die Optimierung der Geräteeigenschaften runden unser Beratungsangebot für Hersteller ab.
Infobox/Normen:
|