Suchen

Medizintechnik

Monitor equipped with wireless technology (Source: Philips)
Mit der fortschreitenden Technisierung der Medizin entstehen wichtige Anwendungsbereiche in der Informations- und Kommunikationstechnik, insbesondere in der drahtlosen Übertragung von Information und Daten. Diese drahtlose Übertragung ist sowohl unter medizinischen Gesichtspunkten als auch unter Komfortgesichtspunkten von hoher Bedeutung. Funkübertragung verhindert direkt und indirekt Infektionen und erhöht die Sicherheit. Hinzu kommt die sichere Datenübertragung in schwierigen Umgebungen.

Selbst standardisierte Technologien wie WLAN und GSM/UMTS können hier Potenziale ausspielen, die ursprünglich gar nicht angedacht waren. Rehabilitation und Ambient Assisted Living sind Schlagworte, die zukünftig die Medizintechnik beherrschen.
Die IMST GmbH hat in Auftragsentwicklung standardisierte Funktechnologien wie Bluetooth, WLAN, .... für industriell entwickelte Produkte verwendet. In diesem Bereich kooperiert die IMST GmbH seit Jahren eng mit namenhaften internationalen Konzernen und mittelständischen Unternehmen.


  SmartX Receiver unit in operation   SmartX Sender unit in operation



MRT-STAR


Gefördert durch: BMBF
Förderzeitraum: 2007–2010
Förderkennzeichen: 01 EZ 0714
Partner: IMST, Universitätsklinikum Essen, Universität Duisburg-Essen, Tomovation, Siemens Medical Solutions

Ziel dieses Forschungsprojektes war die Entwicklung einer Hochfrequenz (HF) Ganzkörperspule für die Magnetresonanztomographie (MRT) bei 7 Tesla (T). Ein wesentliches Merkmal der entwickelten Ganzkörperspule ist die Vermeidung von Bildartefakten durch Interferenzeffekte der zur Kernspin-Anregung benötigen Hochfrequenz. Damit lässt sich die höhere Signalqualität bei 7 T und die damit verbundene verbesserte Bildqualität auch in größeren Körperregionen wie dem Thorax/Abdomen ausnutzen.

MRT-StAR













Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen: